Setzt man vor oder nach dem Fixierspray?

Inhaltsübersicht

Geheimnisse des Fixiersprays: Sollte man Setting Spray vor oder nach dem Puder auftragen?

 

Die Welt des Make-ups ist voll von Tipps, Tricks und Techniken, um ein makelloses, lang anhaltendes Make-up zu erzielen. Eines der meistdiskutierten Themen unter Schönheitsenthusiasten ist die richtige Reihenfolge beim Auftragen von Fixierspray und Fixierpuder. Sollte man das Fixierspray vor oder nach dem Puder auftragen? Dieser umfassende Ratgeber geht genau dieser Frage auf den Grund. Er bietet Expertenwissen und hilft Ihnen, die Kunst des Make-up-Fixierens zu beherrschen - für einen Look, der lange hält. Dieser Artikel ist lesenswert, denn er entmystifiziert ein häufiges Make-up-Dilemma und bietet praktische Ratschläge und professionelle Techniken, die Ihnen dabei helfen, optimale Ergebnisse bei Ihrer Make-up-Anwendung zu erzielen und zu entscheiden, ob Sie vor oder nach dem Fixierpuder sprühen sollten.

Gesichtssprühdose7
 

Was ist Setting Spray und wie funktioniert es?

Fixierspray ist ein Flüssigkeitsnebel, der als letzter Schliff für Ihr Make-up verwendet wird. Das Fixierspray wird aufgetragen, nachdem das übrige Make-up fertig ist. Fixierspray soll dafür sorgen, dass Ihr Make-up länger hält und nicht verblasst, verschmiert, verknittert oder schmilzt. Viele Fixiersprays sind so formuliert, dass sie ein mattes oder taufrisches Finish erzeugen, je nachdem, was Sie bevorzugen. Setting Spray kann Ihnen helfen, Ihr Make-up den ganzen Tag lang frisch aussehen zu lassen.

Fixierspray bildet einen dünnen, unsichtbaren Film über Ihrem Make-up. Dieser Film wirkt wie eine Barriere und schützt Ihr Make-up vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Feuchtigkeit und Schweiß. Er hilft auch, die Make-up-Produkte zu binden und verhindert, dass sie sich ablösen oder in Fältchen absetzen. Einige Fixiersprays enthalten je nach Rezeptur Inhaltsstoffe, die das Auftragen von Öl verhindern oder die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Das Hauptziel besteht darin, Ihr Make-up zu fixieren, damit es so lange wie möglich an Ort und Stelle bleibt. Wenn Sie möchten, dass Ihr Make-up lange hält, kann ein Fixierspray einen großen Unterschied ausmachen.

Was ist Fixierpuder und welche Rolle spielt es?

Fixierpuder ist ein fein gemahlener Puder, der normalerweise nach der Grundierung und dem Abdeckstift aufgetragen wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, flüssige oder cremige Produkte zu "fixieren", d. h. überschüssiges Öl zu absorbieren, die Haut zu mattieren und zu verhindern, dass diese Produkte verrutschen oder Falten werfen. Fixierpuder kann auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Poren und feinen Linien zu verwischen und den Teint glatter und ebenmäßiger erscheinen zu lassen.

Fixierpuder sind in loser oder gepresster Form erhältlich und können transluzent oder getönt sein. Transparente Puder sind so konzipiert, dass sie auf der Haut unsichtbar sind, während getönte Puder für zusätzliche Deckkraft und Farbkorrektur sorgen können. Das Auftragen von Fixierpuder ist für viele Menschen unerlässlich. Viele Menschen verwenden gerne Fixierpuder, um ihr Make-up zu fixieren. Manche Menschen bevorzugen ein Puder zum Festigen anstelle eines Sprays zum Festigen, aber Sie können beides verwenden.

Die große Debatte: Fixierspray vor oder nach dem Puder?

Die Frage, ob ein Antrag gestellt werden soll Fixierspray vor oder nach dem Fixierpuder ist in der Beauty-Community eine gängige Frage. Es gibt verschiedene Ansichten, und die beste Methode hängt von Ihrem Hauttyp, dem gewünschten Finish und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Das ist die große Debatte: Soll man das Fixierspray vorher oder nachher auftragen?

Zuerst das Puder einstellen:

  • Vorteile: Wenn Sie zuerst Puder auftragen, wird überschüssiges Öl absorbiert und eine matte Basis geschaffen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie fettige Haut haben. Wenn Sie das Fixierspray Danach hilft es, den Puder einzuschließen und zu verhindern, dass er klumpig oder zu trocken aussieht. Es kann auch dazu beitragen, dass der Puder mit der Haut verschmilzt und ein natürlicheres Ergebnis erzielt wird.
  • Nachteile: Manche Menschen finden, dass das Auftragen von Fixierspray über Puder ihr Make-up zu matt oder flach aussehen lässt, besonders wenn sie trockene Haut haben.

Zuerst das Fixierspray:

  • Vorteile: Das Auftragen von Fixierspray vor dem Puder kann dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und eine glattere Grundlage zu schaffen, auf der der Puder haften kann. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie trockene Haut haben oder ein taufrisches Finish wünschen. Es kann auch dazu beitragen, die Pigmentierung von Puderprodukten wie Lidschatten oder Rouge zu verstärken.
  • Nachteile: Wenn Sie fettige Haut haben, sollten Sie Fixierspray vor dem Puder möglicherweise nicht genügend Ölkontrolle bietet und Ihr Make-up schneller glänzen kann.

Letzten Endes gibt es keine endgültige richtige oder falsche Antwort auf die Frage zwischen Fixierspray und Fixierpuder. Es kommt oft darauf an, zu experimentieren und herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Sie können auch beide Möglichkeiten ausprobieren, um zu sehen, welche Sie bevorzugen.

Was empfehlen Visagisten?

Maskenbildner haben oft ihre eigenen bevorzugten Methoden für die Verwendung von Fixierspray und Puder, und ihre Empfehlungen können je nach Hauttyp des Kunden, dem gewünschten Make-up-Look und den verwendeten Produkten variieren. Es gibt nicht das eine Fixierspray, das jeder Visagist verwendet.

Viele Visagisten, vor allem diejenigen, die mit einer Vielzahl von Kunden arbeiten, bevorzugen eine Kombination aus Fixierpuder und Spray, um eine optimale Haltbarkeit zu erzielen. Eine gängige Technik besteht darin, nach der Grundierung und dem Abdeckstift ein wenig Puder aufzutragen, um die flüssigen Produkte zu fixieren, gefolgt von einem Sprühstoß Fixierspray, um alles zu fixieren und ein nahtloses Finish zu erzielen.

Hier sind einige Einblicke von einem prominenten Visagisten und einem Visagisten, der mit verschiedenen Kosmetikmarken zusammengearbeitet hat:

  • Maskenbildner A: "Ich verwende bei meinen Kundinnen immer sowohl Puder als auch Spray zum Fixieren, besonders bei Veranstaltungen oder langen Tagen. Ich finde, dass Puder hilft, Öl zu kontrollieren und eine glatte Basis zu schaffen, während Fixierspray alles verschließt und ein schönes Finish verleiht. Normalerweise trage ich zuerst Puder und dann Spray auf, aber je nach Hauttyp und gewünschtem Look kann ich die Reihenfolge anpassen.
  • Maskenbildner B: "Meinen Kundinnen mit fettiger Haut empfehle ich auf jeden Fall, sowohl Puder als auch ein mattierendes Make-up-Spray zu verwenden. Ich finde, dass das Auftragen von Puder zuerst hilft, überschüssiges Öl zu absorbieren, und dann hilft das Spray, den Glanz weiter zu kontrollieren und die Haltbarkeit des Make-ups zu verlängern. Bei trockener Haut verwende ich je nach Situation nur ein feuchtigkeitsspendendes Fixierspray oder einen ganz leichten Puderauftrag."

Es ist wichtig zu wissen, dass dies nur Beispiele sind und dass verschiedene Visagisten unterschiedliche Vorlieben und Techniken haben können. Es gibt keinen festen Weg, wie man sein Make-up aufträgt.

Spielt der Hauttyp bei der Auswahl der Bestellung eine Rolle?

Ja, Ihr Hauttyp kann definitiv Einfluss darauf haben, ob Sie das Fixierspray vor oder nach dem Fixierpuder auftragen, und auch darauf, welche Formeln Sie wählen sollten.

  • Fettige Haut: Wenn Sie fettige Haut haben, ist es möglicherweise vorteilhafter, Puder aufzutragen. vor Fixierspray. Der Grund dafür ist, dass das Puder dabei helfen kann, überschüssiges Öl zu absorbieren und eine matte Basis zu schaffen, während das Spray dann alles verschließt und für zusätzliche Ölkontrolle sorgt. Suchen Sie nach einem mattierenden Fixierspray, das speziell für fettige Haut entwickelt wurde.
  • Trockene Haut: Wenn Sie trockene Haut haben, sollten Sie vielleicht lieber ein Fixierspray verwenden. vor Fixierpuder, oder lassen Sie den Puder sogar ganz weg. Ein feuchtigkeitsspendendes Fixierspray kann Ihrer Haut Feuchtigkeit zuführen und verhindern, dass Ihr Make-up klumpig oder trocken aussieht. Wenn Sie Puder verwenden, tragen Sie ihn sparsam und nur an den Stellen auf, an denen Sie ihn brauchen, z. B. unter den Augen oder um die Nase.
  • Mischhaut: Bei Mischhaut können Sie Ihr Vorgehen auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Gesichtspartien abstimmen. Sie könnten zuerst Puder auf Ihre fettige T-Zone auftragen und dann ein Fixierspray für das ganze Gesicht verwenden, um alles zu fixieren. Alternativ können Sie ein mattierendes Fixierspray für die T-Zone und ein feuchtigkeitsspendendes Fixierspray für die trockeneren Bereiche Ihres Gesichts verwenden.
  • Empfindliche Haut: Wenn Sie empfindliche Haut haben, müssen Sie auf die Inhaltsstoffe Ihres Fixierpuders und -sprays achten. Achten Sie auf alkoholfreie Fixiersprays und Puder, die frei von Duftstoffen und hypoallergen sind. Vielleicht reicht es aus, nur ein sanftes Fixierspray zu verwenden, oder Sie ziehen es vor, nur dort, wo es nötig ist, ein wenig Puder aufzutragen.

Können Sie sowohl Fixierspray als auch Fixierpuder verwenden?

Ja, absolut! Tatsächlich ist die Verwendung von Fixierspray und Fixierpuder bei Make-up-Künstlern und Beauty-Fans gleichermaßen beliebt, um ein wirklich lang anhaltendes Make-up zu erzielen. Sie sind das A und O beim Schminken.

Hier sind einige der Vorteile, die sich aus beiden Einstellungen ergeben:

  • Maximale Langlebigkeit: Wenn Sie beide Produkte zusammen verwenden, erhalten Sie die ultimative Haltbarkeit für Ihr Make-up. Der Puder fixiert Ihre flüssigen und cremigen Produkte, während das Spray alles verschließt und eine schützende Barriere bildet.
  • Ölkontrolle: Diese Kombination ist besonders wirksam für Menschen mit fettiger Haut. Der Puder absorbiert überschüssiges Öl, während das Spray hilft, den Glanz weiter zu kontrollieren und zu verhindern, dass das Make-up zerfällt.
  • Makelloses Finish: Fixierspray kann dazu beitragen, Puder und andere Make-up-Produkte miteinander zu verschmelzen, so dass ein nahtloses und natürlich wirkendes Finish entsteht. Es kann auch pudrige Rückstände entfernen und die Haut strahlender aussehen lassen.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Verwendung von Fixierspray und Fixierpuder:

  1. Vor dem Sprühen pudern: Tragen Sie nach der Grundierung und dem Abdeckstift ein Puder zum Fixieren auf, und verwenden Sie anschließend ein Fixierspray. Dies ist die gängigste Methode und funktioniert bei den meisten Hauttypen gut.
  2. Erst sprühen, dann pudern: Tragen Sie nach der Grundierung und dem Abdeckstift einen leichten Sprühnebel des Fixiersprays auf und dann den Fixierpuder. So kann das Puder besser haften und für ein glatteres Finish sorgen, besonders wenn Sie trockene Haut haben.
  3. Sandwich-Methode: Sprühen, pudern, sprühen. Tragen Sie Fixierspray auf, dann Fixierpuder und dann eine weitere Schicht Fixierspray. Diese Technik wird häufig für Bühnen-Make-up oder für sehr lang anhaltende Looks verwendet.

Ganz gleich, für welche Methode Sie sich entscheiden, es ist wichtig, dass Sie sowohl mit dem Puder als auch mit dem Spray leicht arbeiten, um ein klumpiges oder schweres Finish zu vermeiden.

Gibt es verschiedene Arten von Fixiersprays und -pulvern?

Ja, es gibt viele Arten von Fixiersprays und -pudern, die jeweils für unterschiedliche Hauttypen, gewünschte Finishs und Haltbarkeitsgrade entwickelt wurden.

Fixiersprays:

  • Mattierende Fixiersprays: Diese Sprays sind für fettige Haut gedacht und helfen, den Glanz zu kontrollieren und ein mattes Finish zu erzielen. Sie enthalten oft ölabsorbierende Inhaltsstoffe.
  • Feuchtigkeitsspendende Fixiersprays: Diese Sprays für trockene Haut spenden Feuchtigkeit und sorgen für ein taufrisches Finish. Sie enthalten in der Regel feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Glycerin.
  • Langanhaltende oder wasserfeste Fixiersprays: Diese Sprays sind so konzipiert, dass sie besonders lange halten und werden häufig für besondere Anlässe, für Bühnen-Make-up oder bei heißem und feuchtem Wetter verwendet. Einige sind als wasserfestes Fixierspray gekennzeichnet.
  • Alkoholfreie Fixiersprays: Diese Sprays sind ohne Alkohol formuliert, was sie zu einer besseren Wahl für empfindliche Haut macht, oder für diejenigen, die Formeln auf Alkoholbasis zu trocken finden.
  • Kontinuierlicher Sprühnebel: Diese Sprays haben einen Aerosol- oder Nicht-Aerosol-Sprühkopf, der einen ultrafeinen, kontinuierlichen Nebel für eine gleichmäßige Anwendung liefert.

Fixierpuder:

  • Loser Puder zum Festigen: Ein fein gemahlener Puder, der normalerweise mit einem Pinsel aufgetragen wird. Er bietet ein natürliches, leichtes Finish.
  • Gepresstes Puder zum Festigen: Puder, der in eine Puderdose gepresst wurde. Er ist praktischer für das Auffrischen unterwegs, kann aber manchmal schwerer wirken als loser Puder.
  • Transluzenter Puder: Ein farbloser Puder, der auf allen Hauttönen unsichtbar ist.
  • Getönter Fixierpuder: Puder, der in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist, die zu unterschiedlichen Hauttönen passen. Er kann für zusätzliche Deckkraft und Farbkorrektur sorgen.
  • Finishing-Pulver: Eine Art von Pulver, das typischerweise verwendet wird nach Fixierpuder, um Unregelmäßigkeiten zu verwischen und ein Airbrush-Finish zu erzielen.

So tragen Sie Fixierspray und Fixierpuder für beste Ergebnisse auf

Die richtige Anwendung dieser Produkte ist ebenso wichtig wie die Auswahl der richtigen Produkte. Hier finden Sie einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps:

Fixierspray:

  1. Vervollständigen Sie Ihr Make-up: Stellen Sie Ihr gesamtes Make-up fertig, einschließlich Grundierung, Abdeckstift, Rouge, Lidschatten und alle anderen Make-up-Produkte, die Sie verwenden möchten, bevor Sie das Fixierspray auftragen.
  2. Gut schütteln: Schütteln Sie die Flasche mit dem Fixierspray einige Sekunden lang kräftig, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
  3. Auf Abstand halten: Halten Sie die Flasche etwa 6-8 Zentimeter von Ihrem Gesicht entfernt. So kann sich das Spray gleichmäßig als feiner Nebel verteilen.
  4. Augen und Mund schließen: Schützen Sie Ihre Augen und vermeiden Sie das Verschlucken des Produkts.
  5. Sprühen Sie in einer "X"- und "T"-Formation: Besprühen Sie Ihr Gesicht leicht X-förmig und anschließend T-förmig, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.
  6. Übertreiben Sie es nicht: 2-4 Spritzer Fixierspray sind normalerweise ausreichend. Wenn Sie zu viel verwenden, kann sich Ihr Make-up nass oder klebrig anfühlen.
  7. Lassen Sie es trocknen: Lassen Sie das Fixierspray natürlich trocknen. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren oder zu fächeln, da dies den Trocknungsprozess stören und das Finish beeinträchtigen kann.

Fixierpuder:

  1. Nach flüssigen/cremigen Produkten auftragen: Tragen Sie das Puder nach dem Auftragen der Grundierung, des Concealers und aller anderen flüssigen oder cremigen Produkte auf.
  2. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Schwamm:
    • Pinsel: Ein großer, flauschiger Pinsel ist ideal, um den Puder im ganzen Gesicht aufzutragen. Ein kleinerer, dichterer Pinsel kann für gezieltere Anwendungen verwendet werden, z. B. unter den Augen oder um die Nase herum.
    • Schwamm: Ein feuchter Make-up-Schwamm kann verwendet werden, um den Puder in die Haut zu drücken, um ein nahtloses, gebürstetes Finish zu erzielen. Diese Technik wird oft zum Backen verwendet.
  3. Überschuss abzapfen: Bevor Sie den Puder auf Ihr Gesicht auftragen, klopfen Sie überschüssigen Puder von Ihrem Pinsel oder Schwamm ab, um ein zu starkes Auftragen zu vermeiden.
  4. Nur leicht auftragen: Verwenden Sie beim Auftragen des Puders eine leichte Hand. Sie können bei Bedarf immer mehr Puder auftragen, aber es ist schwierig, überschüssigen Puder zu entfernen, ohne Ihr Make-up zu stören.
  5. Fokus auf ölige Bereiche: Wenn Sie fettige Haut haben, konzentrieren Sie sich darauf, Puder auf die Bereiche aufzutragen, die zum Glänzen neigen, z. B. Ihre T-Zone (Stirn, Nase und Kinn).
  6. Gut mischen: Achten Sie darauf, den Puder nahtlos in die Haut einzuarbeiten, um harte Linien oder Flecken zu vermeiden.

Gibt es irgendwelche Nachteile bei der Verwendung von Fixierspray oder -puder?

Fixierspray und Puder können zwar vorteilhaft sein, haben aber auch potenzielle Nachteile, die es zu beachten gilt.

Fixierspray:

  • Trocknen: Festigungssprays, die Alkohol enthalten, können die Haut austrocknen, insbesondere bei trockener oder empfindlicher Haut.
  • Irritation: Bestimmte Inhaltsstoffe, wie Alkohol, Duft- oder Konservierungsstoffe, können empfindliche Haut reizen.
  • Ausbrüche: Obwohl die nicht komedogenen Formeln das Risiko minimieren sollen, kann es bei einigen Personen dennoch zu Ausbrüchen kommen, wenn sie bestimmte Fixiersprays verwenden.
  • Probleme mit der Überanwendung: Wenn Sie zu viel Spray auftragen, kann sich Ihr Make-up schwer, klebrig oder klumpig anfühlen.

Fixierpuder:

  • Klebriges oder trockenes Aussehen: Wenn Sie zu viel Puder auftragen oder eine Formel verwenden, die für Ihren Hauttyp zu schwer ist, kann Ihr Make-up klumpig, trocken oder pudrig aussehen. Außerdem können dadurch feine Linien und Fältchen betont werden.
  • Rückblende: Einige Fixierpuder, vor allem solche, die Kieselerde enthalten, können bei Blitzlichtaufnahmen einen Flashback verursachen, so dass Ihr Gesicht auf Fotos weiß oder aschig erscheint.
  • Unordentliche Anwendung: Loser Puder kann beim Auftragen unordentlich sein, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

Ist Fixierspray schlecht für Ihre Haut?

Fixierspray ist nicht per se schlecht für die Haut, aber es ist wichtig, dass Sie das richtige Fixierspray für Ihren Hauttyp verwenden.

Um mögliche Nachteile zu minimieren:

  • Wählen Sie alkoholfreie Fixiersprays, wenn Sie trockene oder empfindliche Haut haben.
  • Entscheiden Sie sich für nicht komedogene Formulierungen.
  • Testen Sie neue Produkte, bevor Sie sie auf Ihrem ganzen Gesicht anwenden.
  • Tragen Sie sowohl das Fixierspray als auch den Puder mit leichter Hand auf.
  • Reinigen Sie Ihre Haut am Ende des Tages gründlich, um alle Spuren von Make-up und Make-up-Produkten zu entfernen.

Geschenkset Foundation und Fixierspray212

Wie Sie die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse auswählen

Die Auswahl der beste Abbindeprodukte Bei der Auswahl des richtigen Produkts für Sie müssen Ihr Hauttyp, das gewünschte Finish und Ihre speziellen Anliegen berücksichtigt werden.

1. Bestimmen Sie Ihren Hauttyp:

  • ölig: Achten Sie auf mattierende, ölkontrollierende Fixiersprays und Puder.
  • Trocken: Wählen Sie feuchtigkeitsspendende, taufrische Fixiersprays und fein gemahlene Puder, die die Trockenheit nicht betonen.
  • Kombination: Sie können verschiedene Produkte für verschiedene Gesichtspartien verwenden oder sich für ausgleichende Formeln entscheiden.
  • Empfindlich: Wählen Sie alkoholfreie Fixiersprays und parfümfreie, hypoallergene Puder.

2. Bestimmen Sie Ihr gewünschtes Finish:

  • Matte: Ein glanzloses, samtiges Finish (ideal für fettige Haut oder einen eher "festen" Look).
  • Dewy: Ein strahlender, leuchtender Glanz (ideal für trockene Haut oder ein gesundes, hydratisiertes Aussehen).
  • Natürlich: Ein subtiles, hautähnliches Finish, das weder zu matt noch zu taufrisch ist.

3. Berücksichtigen Sie die Zutaten:

  • Fixiersprays:
    • Feuchtigkeitsspendend: Hyaluronsäure, Glycerin, Aloe vera.
    • Öl-absorbierend: Kieselerde, Ton, Holzkohle.
    • Beruhigend: Kamille, Gurkenextrakt.
    • Vermeiden: Alkohol (wenn Sie trockene oder empfindliche Haut haben), Duftstoffe (wenn Sie empfindlich sind).
  • Fixierpuder:
    • Talkum-frei: Viele Marken bieten inzwischen talkfreie Formeln an.
    • Kieselerde: Kann Öl absorbieren, kann aber auf Fotos zu Rückstrahlungen führen.
    • Glimmer: Verleiht eine subtile Leuchtkraft.

4. Lesen Sie Bewertungen und erhalten Sie Empfehlungen:

  • Lesen Sie, was andere Menschen mit Ihrem Hauttyp und Ihren Problemen sagen.
  • Suchen Sie nach Bewertungen aus seriösen Quellen wie Beauty-Blogs und Visagisten.

5. Testen Sie, bevor Sie sich festlegen:

  • Wenn möglich, besorgen Sie sich Proben oder Reisegrößen von Fixiersprays und -pudern, um sie auszuprobieren, bevor Sie das Produkt in Originalgröße kaufen.
  • Testen Sie neue Produkte an einer kleinen Stelle Ihrer Haut, um eventuelle unerwünschte Reaktionen festzustellen.

Schlussfolgerung

Die Entscheidung, ob Sie das Fixierspray vor oder nach dem Fixierpuder oder beides verwenden, ist eine persönliche Entscheidung und hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Sowohl Fixierspray als auch Fixierpuder können für ein lang anhaltendes Make-up eine wichtige Rolle spielen. Wenn Sie wissen, wie diese Produkte funktionieren, und Ihren Hauttyp und das gewünschte Finish berücksichtigen, können Sie eine fundierte Auswahl treffen und eine Make-up-Routine erstellen, die für Sie am besten geeignet ist. Das Experimentieren mit verschiedenen Techniken und Produkten ist oft der beste Weg, um Ihre bevorzugte Fixiermethode zu finden.

Die 10 wichtigsten Dinge über Fixierspray und Puder zu beachten

  1. Setting Spray ist ein flüssiger Nebel, der nach dem Make-up aufgetragen wird, damit es länger hält und nicht verwischt, verblasst oder verknittert.
  2. Setting Powder ist ein fein gemahlener Puder, der flüssige/cremige Produkte fixiert, Öl absorbiert und die Haut mattiert.
  3. Sie können das Fixierspray vor oder nach dem Fixierpuder verwenden, oder beides, je nach Hauttyp und gewünschtem Finish.
  4. Fettige Hauttypen profitieren oft davon, Puder vor dem Spray aufzutragen, während trockene Hauttypen das Spray vor dem Puder bevorzugen können.
  5. Die Verwendung von Fixierspray und Fixierpuder kann Ihrem Make-up die ultimative Haltbarkeit verleihen.
  6. Wählen Sie Fixiersprays und -puder, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind (fettig, trocken, Mischhaut, empfindlich).
  7. Setting-Sprays gibt es in verschiedenen Ausführungen: matt, taufrisch und natürlich.
  8. Tragen Sie das Fixierspray auf, indem Sie die Flasche 6-8 Zentimeter von Ihrem Gesicht entfernt halten und leicht in einer "X"- und "T"-Formation besprühen.
  9. Das Puder kann mit einem Pinsel oder einem Schwamm aufgetragen werden, wobei man sich auf die zu Fettigkeit neigenden Stellen konzentriert.
  10. Fixierspray ist nicht für jeden eine Notwendigkeit, aber es kann ein wertvolles Hilfsmittel sein, um ein lang anhaltendes Make-up zu erzielen, besonders für besondere Anlässe oder bei fettiger Haut.

Kommentare

Nach oben blättern

UNSER ANGEBOT ERHALTEN

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

mit unserem Chef sprechen

nicht gefunden haben, was Sie suchen, sprechen Sie mit unserem Chef.